Bildbearbeitung:

Grundsätzlich versuche ich meine Bilder so wenig wie möglich zu bearbeiten. Ich achte bereits beim Auslösen der Kamera auf gute Perspektive/guten Schnitt.

Mein Allround Programm ist Photoshop. Es ist bereits seit vielen Jahren bei mir im Einsatz (wenn es auch nicht mehr die aktuellste Version ist). Manchmal ist es jedoch notwendig zB ein störendes Objekt auf einer Fotografie (wie zB eine alte Dose auf einer Wiese) zu entfernen. Dies ist gottseidank keinerlei Problem mit diversen Bearbeitungsprogrammen.

Ich habe bereits Erfahrungen in "Airbrushing" gesammelt um zB Schmutzkörner bei Tieraugen zu entfernen, oder beim Menschen Hautunreiten, ohne dass es total gemalt aussieht. All dies ist möglich. Doch nicht alles kann man am Computer korregieren. ein gutes Foto ist dennoch die Vorraussetzung. Wenn ein Foto unscharf ist, kann man es zB ein wenig nachschärfen, aber auch hier stößt man an Grenzen. Ebenso beim Farbenabgleich und der Tiefenschärfe.

Grafiken & Layouts:

Auch Grafiken gestalte ich in Photoshop. Logos etc werden von mir immer mittels Pfaden erstellt, sodass eine Skalierung keinerlei Problem darstellt. Auch das Layout diverser Webseiten habe ich bereits in Photoshop erstellt.

Ich bin allerdings keine begnadete Künstlerin mit dem Pinsel. Linearts für Logos zum Beispiel kann auch ich gestalten. Allerdings kann ich kein komplettes digitales Gemälde für eine Webseite als Grafik erstellen (höchstens eine Vorlage digital bearbeiten).

Webseiten:

Weniger ist mehr. Ich arbeite mit einer älteren Dreamweaver Version und einem ganz normalen Text Editor um HTML/CSS zu schreiben. Mehr Infos zu Webseiten gibt es unter dem Menüpunkt Webdesign.